Der Geo-Look ist total angesagt. Wir finden zu Recht! Egal ob als Muster oder als plakative Form: Der klare Ausdruck ist absolut vielseitig und passt einfach perfekt zu vielen aktuellen Wohn- und Deko-Styles. Wenn ihr es auch schlicht bevorzugt, ist unser DIY-Memoboard genau das Richtige!
Waben-Pinnwand gestalten mit selbstklebendem Kork- und Holzfurnier-Stoff
Material für das Kork-Holzfurnier-Memoboard:
- Holzplatte 50 x 70 cm, blau grundiert
- selbstklebender Korkstoff {fein und strukturiert}
- selbstklebender Holzfurnier-Stoff in ‚Stone‘ und ‚Brown‘
- Filz, 3 mmm stark in Grau
- Textilkleber {verklebt auch unterschiedliche Materialien miteinander, hier Filz und Holz}
- Pappe für die Sechseckschablone
- Schneidematte, Rollschneider, {feines} Cuttermesser
- Lineal/Geodreieck, Zirkel, Bleistift
Zuerst braucht ihr eine Sechseckschablone. Klar, ihr könnt euch für die Form des Netzes oder eures Grafikprogramms bedienen. Ich hab‘ tatsächlich eins – ganz old school – mit Zirkel und Geodreieck konstruiert. Toll, nicht wahr?! ;) Obwohl, ich muss zugeben, dass ich schon recht tief im Geometrieunterrichtsgedächtnis kramen musste …
{Falls ihr’s gerade auch nicht sofort auf dem Schirm habt: Zuerst einen Kreis schlagen {∅ 16 cm}, dann auf dem Kreisumfang sechs Punkte markieren {im Abstand des Kreisradius, also 8 cm}, dazu an einem beliebigen Punkt beginnen – der nächste ergibt sich jeweils aus der vorherigen Markierung – die sechs Punkte zum Sechseck verbinden.}
Die Sechseck-Vorlage auf das Trägerpapier des selbstklebenden Korkstoffs und Holzfurnier-Stoffs übertragen. Ich habe elf Stoffzuschnitte vorbereitet {viermal Holzfurnier-Stoff, siebenmal Korkstoff}.
Damit ihr bei eurem Kork-Holzfurnier-Memoboard auch etwas anpinnen könnt, müssen ein paar davon mit Filz unterfüttert werden. Und zwar die Korkstoffstücke, beim Holzfurnier-Stoff würden logischerweise nach dem Anpinnen Löcher in der Struktur bleiben – nicht so schön …
Also braucht ihr sieben Filzzuschnitte. Den Korkstoff dann auf die Filzzuschnitte kleben. Dazu einfach das Trägerpapier abziehen, aufkleben, fertig.
Dann nur noch die Zuschnitte auf der Platte probeliegen lassen. Habt ihr euren Look gefunden, die einzelnen Sechsecke aufkleben. Der selbstklebende Holzfurnier-Stoff kann direkt aufgeklebt werden. Die filzunterfütterten Korkstoff-Stücke mithilfe von Textilkleber auf die Platte bringen.
{Bekommen könnt ihr beide tollen DIY-Materialien übrigens unter anderem hier: Halbach-Korkstoff und Halbach-Holzfurnier-Stoff.}
Die Platte lässig an die Wand lehnen oder aufhängen – frei nach euren Wünschen – und {ganz unvirtuell} drauf lospinnen.
Wir freuen uns, dass wir mit dem Kork-Holzfurnier-Memoboard zu Gast sein dürfen bei Handmade on Tuesday, den Dienstagsdingen, den Decorize-Kreativas und bei Allie und me design.
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Weitere aktuelle Beiträge:
Holzfurnier-Stoff trifft Spitze: Einladungskarten basteln
Mögt ihr kontrastreiche Materialkombis? Wir sagen auf jeden Fall „Ja“ zu Holzfurnier-Stoff und zarter Spitze. Die beiden sind ein echtes Dreamteam – perfekt als Einladung zu Hochzeit & Co. mit Vintage-Boho-Charme!
mehr lesenModern Romantic: Traumfänger DIY mit Bändern
Wir lieben Traumfänger! Das Luftig-Leichte, ihren Auftrag, ihren romantischen Look. Wir zeigen Step-by-Step, wie die zarten DIY-Dreamcatcher gelingen.
mehr lesenSüße Holzfurnier-Stoff Vögelchen
Hasen und Eier müssen den süßen geknoteten Holzfurnier-Stoff Vögelchen weichen, mit denen ganz schnell der Frühling einzieht!
mehr lesen
Wow, die ist richtig cool!!
Allerliebst
Viktoria
Vielen lieben Dank, Viktoria!
Herzliche Grüße Jutta
Hallo Jutti,
Geo-Look finden wir auch Mega! Großartige DIY Idee. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße von Alexandra von Simplydeko
Danke, liebe Alexandra. :)
Ich grüße dich <3-lich!